Das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen wird vom BW-Guide vorgestellt
Bild:Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen/Foto:©Bild M.Keim
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen
Das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen erinnert an die größte Massenerhebung der deutschen Geschichte und dokumentiert den Bauernkrieg von 1525.
Es werden aber nicht nur Kampf und Grausamkeiten des Krieges gezeigt, sondern auch die Lebensbedingungen, Wünsche, Ziele und Hoffnungen sowie den Bauernalltag zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Eine Auswahl von Waffen der Zeit wie Schwerter und Dolche, Harnische und Hellebarden, Spießen und Hacken zeigen die Grausamkeit des Kampfes zwischen dem gemeinen Mann und seinen Herrschern im Bauernkrieg. Die Böblinger Schlacht wird zudem durch ein Zinnfigurendiorama (4 x 1,50 Meter) detailgenau rekonstruiert.
In der Böblinger Zehntscheuer werden nicht die Sieger in den Mittelpunkt gerückt, sondern die Besiegten.
Im Deutschen Bauernkriegsmuseum besteht für den Besucher als Besonderheit die Möglichkeit mit einer funktionsfähigen Nachbildung einer frühen Druckerpresse, in Originalgröße, Flugblätter der Reformation und des Bauernkrieges zu drucken.
Tipp: Nur wenige Gehminuten entfernt kann man den Stadtgarten Böblingen besuchen.
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag von 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 13:00 - 18:00 Uhr - Sonn und Feiertag 11:00 - 17:00 Uhr
24., 25., 31. Dezember sowie Karfreitag geschlossen
Anschrift: Museum Zehntscheuer - Pfarrgasse 2 - 71032 Böblingen
Telefon: +49 (0)7031 669 170 5
Weitere Infos unter: www.boeblingen.de
BW-Guide - Homepage - Events Böblingen - Sehenswürdigkeiten Böblingen